Bundestagswahl

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Was die Parteien für Deutschland erreichen wollen, steht in den Wahlprogrammen. Wie wir das als Fondswirtschaft bewerten und was wir fordern, finden Sie in unseren drei Wahlprogrammchecks zu den Themen Altersvorsorge, Steuern und Wettbewerbsfähigkeit durch Bürokratieabbau. Hören Sie dazu auch unseren neuesten Podcast.

© pit24 / AdobeStock

Wir haben die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, AfD, Linke und BSW mit Blick auf die für uns relevanten Themen – Altersvorsorge, Steuern und Wettbewerbsfähigkeit – geprüft und unsere Forderungen formuliert.

Wie wollen die Parteien die globale Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes Deutschland stärken? Ein leistungsfähiger Kapitalmarkt trägt zu Investitionen und der Sicherung des Wohlstands bei. Neben einer starken und innovativen Finanzindustrie bedarf es dazu auch der richtigen Rahmenbedingungen und politischen Unterstützung für eine Kapitalmarktkultur. Letzteres fehlt trotz anderslautender Bekenntnisse seit Jahren. Außerdem verursacht die überbordende Bürokratie in der Finanzindustrie unverhältnismäßig hohe Kosten und schmälert damit Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit, ohne einen überzeugenden Mehrwert zu bieten. Informieren Sie sich über die Vorschläge der Parteien und unsere konkreten Forderungen.

Was planen die Parteien für die dringend notwendige Reform der Altersvorsorge? Die gesetzliche Rentenversicherung stößt an ihre Grenzen und ist von immer höheren Steuerzuschüssen aus dem Bundeshaushalt abhängig. Ihr Niveau reicht für die Finanzierung eines sorgenfreien Ruhestandes nicht aus. Die betriebliche Altersversorgung kann diese Lücke nicht ausreichend schließen. Und die geförderte private Altersvorsorge, die Rieser-Rente, leidet noch immer unter der gesetzlich vorgeschriebenen Beitragsgarantie und lebenslangen Verrentungspflicht. Hier ist eine grundlegende Reform  notwendig.

Welche Maßnahmen planen die Parteien, um die private Vermögensbildung künftig besser zu fördern? Hier spielt die Steuerpolitik eine wichtige Rolle. Wie kann die in Deutschland im internationalen Vergleich gering ausgeprägte Anlage in Aktien und Aktienfonds durch steuerrechtliche Änderungen gefördert und so für den Sparer attraktiver gemacht werden? Wir schlagen konkrete Schritte vor.

BVI-Wahlprogrammcheck

Wettbewerbs­fähigkeit
im Wahlprogramm­check

Wie wollen die Parteien die globale Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes Deutschland stärken?  

mehr
© slelham / unsplash

Altersvor­sorge im
Wahlprogramm­check

Deutschland braucht dringend eine renditestarke, flexible Altersvorsorge. Was die Parteien planen und was wir fordern, lesen Sie hier.

mehr
© BillionPhotos.com / AdobeStocks

Steuerpolitik im
Wahlprogramm­check

Welche Maßnahmen planen die Parteien, um die private Vermögensbildung künftig besser zu fördern?

mehr
© M. Schuppich / adobe.stock.com

Der neue
BVI-Podcast

Was planen die Parteien zu den Themen Wettbewerbsfähigkeit, Altersvorsorge und Steuern? Darüber sprechen Thomas Richter und Kai Schulze (BVI).

mehr
© Adobe Stock / OneClic

Mitgliederbereich

Combined Shape Created with Sketch.